Hochschulverband für interkulturelle Studien e.V.
Nr. 8/14
August 2014

Training/Coaching/Mediation

 

Das Interkulturelle Portal als Plattform für ik-Trainings

Auf dem Interkulturellen Portal präsentieren Trainer, Coaches und Mediatoren ihre Weiterbildungen und Schulungen rund um interkulturelle Themen. Die aktuellen Angebote und Termine...
 
Veranstaltungen & Tagungen rund um interkulturelle Themen

 

27.08.-7.09.2014: 15. Interkulturelle Sommerakademie in Jena
Die 15. Interkulturelle Sommerakademie in Jena vom 27. August bis 7. September bietet Weiterbildung zu interkulturellen Fragestellungen und Praxisthemen in kompakter Form an. Sie wird von interculture.de e.V. in Zusammenarbeit mit dem Fachgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Universität Jena durchgeführt. Mehr...
17.09.-19.09.2014: Tagung "Kulturen in Kontakt" des deutschen Katalanistenverbands an der Universität Bochum
Der deutsche Katalanistenverband lädt alle Interessentinnen herzlich zu seiner diesjährigen Jahrestagung "Kulturen in Kontakt" vom 17.-19. September an der Universität Bochum ein. Mehr...
23.09.2014: Fachtagung "Nach Deutschland der Liebe wegen" des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg
Am 23. September 2014 veranstaltet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Nürnberg zum Thema Ehegattennachzug bzw. Partnerschaftsmigration nach Deutschland die Fachtagung "Nach Deutschland der Liebe wegen". Mehr...
26.09.-27.09.2014: 3. Mitteldeutscher Sprachenkongress in Jena
Ich sehe nicht, was Du schon sprichst! Unter diesem Motto findet der 3. Mitteldeutsche Sprachenkongress am 26. und 27.9.2014 in Jena statt. Dieser steht im Zeichen der Förderung des Sprachenlernens und der sprachlichen Vielfalt in Europa und will Lust auf Sprachenlernen machen. Mit dem diesjährigen Motto stellen wir bewusst die vielfältigen Sprachenpotenziale der Zuwanderer in den Vordergrund. Mehr...
02.10. - 04.10.2014: SIETAR Forum 2014 „Willkommenskultur in Deutschland: Herausforderungen für Wirtschaft, Gesellschaft und Bildung“ in Jena
Was macht eine „Willkommenskultur“ aus? Wie findet und bindet man am besten Fach- und Führungskräfte? Wie kann eine ganzheitliche Willkommenskultur in Unternehmen implementiert werden? Wie funktioniert interkulturelle Öffnung in Behörden und öffentlichen Einrichtungen? Wie kann interkulturelle Führungskompetenz zum Karrierefaktor werden? Wie willkommen fühlen sich ausländische Studierende und WissenschaftlerInnen? Welche Voraussetzungen müssen in der Gesellschaft geschaffen werden? Welche neuen Trainings- und Coachingmethoden gibt es, um Integrationsprozesse zu fördern? Mit diesen und vielen anderen spannenden Themen beschäftigt sich das SIETAR Forum 2014 – es umfasst gut vierzig Vorträge und Workshops aus der Perspektive von Wirtschaft, Gesellschaft und Bildung. Mehr...
06.10. - 08.10.2014: 5. Bundesfachkongress Interkultur mit dem Schwerpunkt "Heimaten bewegen" in Mannheim
Der 5. Bundesfachkongress Interkultur mit dem Schwerpunkt "Heimaten bewegen" wird vom 6.-8. Oktober 2014 in Mannheim, Kongresscentrum Rosengarten, stattfinden. Drei Tage lang werden in Vorträgen, Fachforen und künstlerischen Beiträgen die aktuellen Diskurse zum Thema kulturelle Vielfalt präsentiert und diskutiert. Mehr...
17.10.2014: International scientific conference "Foreign languages: A bridge to innovations in higher education"
The conference "Foreign languages: A bridge to innovations in higher education" is organised by the Faculty of Economics at the Matej Bel University in Banska Bystrica. Mehr...
23.10. - 25.10.2014: EUCO conference European Cultures in Business and Corporate Communication in Turku/Finland
We are glad to announce the opening of the official call for papers for the 14th annual EUCO conference European Cultures in Business and Corporate Communication in Turku/Finland 23rd-25th of October 2014. You will find all the necessary details of the conference theme, application procedures, time schedules, accommodations etc. on the conference homepage. Mehr...
23.10. - 25.10.2014: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation "Crossmediale Herausforderungen in der Unternehmenskommunikation" in Turku
Wir freuen uns Ihnen hiermit die offizielle Einladung zur 14. EUKO-Tagung "Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation" zusenden zu können. Die Tagung findet vom 23.-25. Oktober 2014 in Turku/Finnland statt. Mehr...
24.10. - 26.10.2014: Congress New Era of Expat in Warsaw
The main objective of the Congress will be to present multiple views on the phenomenon of global economic migration as well as the expansion of international corporations. In particular, we would like to hold a discussion on challenges of increasing mobility and diversity in Poland which result from many factors, including an ever growing number of foreigners who undertake employment in our country. Mehr...
9.11. - 11.11.2014: Interkulturelles Lernen - Symposium an der Karlshochschule + Workshop
Die Karlshochschule International University und AFS interkulturelle Begegnungen e.V. veranstalten am 09. und 10. Oktober ein Fachsymposium mit dem Titel: Neue Perspektiven im interkulturellen Lernen: Diskurs und didaktische Integration. Ein wesentliches Ziel ist dabei, den Dialog zwischen Fachdisziplinen sowie auch zwischen der Praxis und der akademischen Welt zu ermöglichen. Mehr...
13.11. - 14.11.2014: Diversity-Konferenz zu Themen des Diversity-Managements in Berlin
Die Organisation Charta der Vielfalt e.V. richtet zusammen mit dem Tagesspiegel vom 13.-14. November in Berlin zum dritten Mal eine Diversity-Konferenz rund um das Thema Diversity-Management aus. Mehr...
14.11.2014: Diskussion: "Internationalisierung als Herausforderung für nationale Bildungsinstitutionen - Erwartungen, Chancen, Realität" an der Universität München
Die Universität München veranstaltet im Rahmen der Tagung "Internationale Studiengänge mit Doppelabschluss zwischen Deutschland, Polen und Tschechien: Herausforderungen, Perspektiven und interdisziplinäre Best-Practices" eine Podiumsdiskussion zur "Internationalisierung als Herausforderung für nationale Bildungsinstitutionen - Erwartungen, Chancen, Realität. InteressentInnen sind herzlich eingeladen. Die Podiumsdiskussion findet am 14. November um 18.30 Uhr statt. Mehr...
21.11. - 22.11.2014: EXPOLINGUA Berlin 2014
Die EXPOLINGUA Berlin ist die führende internationale Messe für Sprachen und Kulturen im deutschsprachigen Raum. Jährlich geben über 150 Aussteller aus 25 Ländern einen Überblick über Möglichkeiten des Fremdsprachenlernens und -lehrens. Mehr...
11.12. - 12.12.2014: Int. conference "China in the Global Academic Landscapes. New Horizons: Topical and Structural Challenges for 2020" in Hannover
The int. conference "China in the Global Academic Landscapes. New Horizons: Topical and Structural Challenges for 2020" will take place on December 11th and 12th 2014 in Herrenhausen Castle in Hannover. It deals with the academic implications of the growing global significance of China in general and its university sector in particular. Mehr...
 
Aktuelles:
- Portal-Aktivitäten
- News
 

Karriere:
- Jobs/Praktika
- Ausschreibungen/Stipendien

Literatur:
- Digitale Bibliothek
- Interculture Journal

Kontakt/
Impressum