Hochschulverband für interkulturelle Studien e.V.
Nr. 7/13
Juli 2013

Jobs/Praktika

 

Jobs
Tenure-track positions in the Center for German Studies at the Hebrew University of Jerusalem - Application deadline 1st October Mehr...
IB-Stelle in Medellin (Kolumbien) Mehr...
W2-Professur für Chinesische Sprache, Kultur und Translation an der Universität Mainz - Bewerbungsfrist 1. August Mehr...
Stelle als Akad. RätIn für Empirische Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen - Bewerbungsfrist 14. Juli Mehr...
Stellenausschreibung Geschäftsführer/-in am Institut für Internationale Kommunikation und Auswärtige Kulturarbeit Bayreuth Mehr...
Stellenausschreibung Geschäftsführer/in im IIK Bayreuth e.V. Mehr...
DaF-Lehrkräfte (m/w) für Intensivkurse an der TU Kaiserslautern gesucht Mehr...
Universitätsprofessur für American History in a Transnational and Global History Perspective (Global South) an der Universität Wien - Bewerbungsfrist 25. September Mehr...
Offene Stelle am Forschungsinstitut der DGAP in Berlin Mehr...
DaF-Lehrkraft für Sonderaufgaben am Goethe-Institut in Dhaka gesucht Mehr...
Beauftragte/r für Sprachkurse und Prüfungen am GI Kairo gesucht Mehr...
Stelle als Wiss. MitarbeiterIn im Projekt "Nachhaltigkeit - Saisir L'Europe - Europa als Herausforderung" an der Universität Frankfurt/Main - Bewerbungsfrist 18. August Mehr...
Stelle als MitarbeiterIn für den Bereich "Internationales und Kultur" beim Studentenwerk Düsseldorf - Bewerben bis 31. Juli Mehr...
Stelle als Wiss. MitarbeiterIn für Öffentlichkeits- und Antirassismusarbeit im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg - Bewerben bis 31. Juli Mehr...
Professur W2: „Intercultural and International Management“ - 049/13-4 an der HAW Hamburg gesucht Mehr...
Stellenausschreibung Pekingbüro Stiftung Mercator Mehr...
Stelle als RegionalentwicklerIn (Mitarbeiter- und Organisationsentwicklung & Schularbeit) bei AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. Mehr...
Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben "Migration und Bildung" an der Universität Oldenburg - Bewerben bis 15. Juli Mehr...
Honorarlehrkraefte am Goethe-Institut Accra/Ghana gesucht Mehr...
Goethe-Institut Hanoi sucht eine Programmassistent/in Mehr...
Stelle als ForschungsreferentIn/ProjektmanagerIn (75% TV-L) für Regionale Geographie Europas im Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig - Bewerben bis 18. August Mehr...
Stelle als Wiss. MitarbeiterIn (50%) für ein Uni-Coachingprojekt "Lehramtsstudierende mit Migrationshintergrund" an der Universität Bremen - Bewerben bis 31. Juli Mehr...
Stelle als Wiss. MitarbeiterIn im Centre for Digital Cultures der Universität Lüneburg - Bewerben bis 5. August Mehr...
Stellenausschreibung: Teamleiter(in) Internationale Klimapolitik | Bonn Mehr...
Tenure track German studies (political science / IR focus welcome) an der Hebrew University Jerusalem Mehr...
Praktika/Ehrenamt
Praktikumsausschreibung Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa Mehr...
Praktikum in der KAS in Santiago de Chile ab 1. August 2013 Mehr...
Praktikum: Bereich Research Marktstrukturen und Handelsstrategien im EU-Emissionshandel Mehr...
GIZ-Praktikumsangebot (m/w) im Regionalbüro West (Bereich Deutschland) Mehr...
Ausschreibung drei-monatiges Praktikum bei CRISP August-Oktober 2013 Mehr...
Praktikum im Hauptstadtbüro der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. Mehr...
Praktikum im EZ-Bereich ab 1.10.2013 bei der DEG mbH/Köln (KfW-Gruppe) mit Schwerpunkt landwirtschaftl. Förderprogramme in Sub-Sahara Afrika Mehr...
Praktikum im Bereich Internationale Jugendarbeit Schwerpunkt Israel/Palästina und Nordafrika Mehr...
Praktikum Universität Haifa - Haifa Center for German and European Studies und Bucerius Institute Mehr...
PROJECT-E sucht Volontäre für ÄTHIOPIEN Mehr...

Praktikumsausschreibung am Forschungsinstitut der DGAP in Berlin Mehr...

Call for Editors für die neue Online-Plattform für interdisziplinäre Polenstudien - www.pol-int.org Mehr...
Zum Arbeiten ins Ausland: Nahe, ferne Horizonte (Praktikum) Mehr...
Internship OECD Directorate Education and Skills Mehr...
Praktikum bei der Stiftung für deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit in Saarbrücken - Bewerben bis 10. August Mehr...
Praktikumsausschreibung Akademie für Konflikttransformation Mehr...
Praktikum GIZ IS Gruppe Naher Osten, Nordafrika und Türkei Mehr...
Praktikumstelle ab 08.10.2013 in Peking - Bewerbungsfrist 19.07.2013 Mehr...
Praktikum am europäischen forum für migrationsstudien Mehr...
Praktikum im Sektorvorhaben Entwicklungsökonomik der GIZ Mehr...
 
Ausschreibungen/Stipendien

 

Deutsch-Spanischer Preis für Nachwuchswissenschaftler/innen
Ausschreibung: "Interkulturelle Öffnung von Hochschulen" des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge - Interessensbekundung bis 15. August
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge wird ab dem 4. Quartal ein Modellprojekt umsetzen, das im Rahmen der interkulturellen Öffnung von Hochschulen die Kooperation von Studentenwerken mit Hochschulen am jeweiligen Projektstandort stärken soll. Dazu werden Studentenwerke mit Hochschulen als Kooperationspartner zur Abgabe einer Interessensbekundung aufgerufen. Mehr...
CfP: Int. Tagung "Begegnungen in Transiträumen / Transitorische Begegnungen" an der Universität Limerick (Irland) - Deadline 31. August
In den letzten 25 Jahren hat sich in der Literatur, im Film und anderen Medien der deutschsprachigen Länder ein kulturelles Raumbewusstsein herausgebildet, in dem dichotomische Konzepte des 'Anderen' bzw. 'Fremden' und 'Eigenen' zunehmend brüchig geworden sind und alles in Bewegung geraten scheint. Der Fall des Eisernen Vorhangs, die Erweiterung der Europäischen Union wie auch andere Formen der Globalisierung haben verstärkt Migration auf europäischer und globaler Ebene mit sich gebracht, verbunden mit einer Ästhetik der Bewegung, Hybridität und Transnationalität. Mehr...
Ausschreibung "Exzellenzpreis 2013" der Deutsch-Französischen Hochschule - Bewerbungsfrist 22. September
Die Deutsch-Französische Hochschule vergibt 2013 wieder den Exzellenzpreis an AbsolventenInnen von DFH-geförderten integrierten Studiengängen, die ihre fachliche und interkulturelle Exzellenz durch hervorragende Studienabschlüsse oder durch besondere Verdienste unter Beweis gestellt haben. Die Abschlussarbeiten müssen zwischen dem 1. September 2012 und dem 31. August 2013 angefertigt worden sein. Mehr...
CfP: Int. conference "Intercultural Pragmatics and Communication" at the University of Malta - Submission deadline 20th December
The University of Malta invites researchers to submit papers on any topic relevant to the fields of pragmatics and intercultural communication in preparation for the int. conference "Intercultural Pragmatics and Communication" from 30th May until 1st June 2014. Mehr...
Call for Publications "Journal of International and Global Studies" - Submission deadline 15th August
The Journal provides a peer reviewed multidisciplinary forum for the critical discussion of and reflections on the consequences of globalization throughout the world. The editors welcome essays that deal with globalization from economists, historians, political scientists, anthropologists, sociologists, geographers, linguists, religious, ethnic, or
environmental studies specialists, cross-cultural education, media and communication researchers, or other humanities or social science scholars that have an international and global focus. Mehr...
Ausschreibung: Deutsch-Türkisches Journalistenprogramm der Deutschen Welle Akademie und Robert Bosch Stiftung - Bewerbungsfrist 14. Juli
Die Deutschen Welle Akademie bietet mit Förderung der Robert Bosch Stiftung 2013/2014 erstmals ein Programm für deutsche und türkische Journalisten zur gegenseitigen Wahrnehmung und Recherchereise an. Je zwölf Journalisten aus Deutschland und der Türkei mit mehrjähriger Berufserfahrung in den Bereichen Print, Radio oder Online und mit Bindung an ein relevantes Medium in ihrem Heimatland erhalten die Möglichkeit, neun Tage das jeweils andere Land zu besuchen. Mehr...
CfP: Int. congress "Past, Present and Future of Civilizations" at the Istanbul Medeniyet University - Manuscript submission deadline 15th July
The 1st International Congress on Civilization will be held between January 17-19, 2014 in Istanbul. The focus of the congress is to evaluate the notion of "civilization" from different angles, taking the historical and evaluative perspectives formed in different cultural settings into consideration. This focus will provide a guideline for mankind to identify, diagnose and resolve the civilization-centered crises taking place today. Having acquired a great deal of experience throughout history, in this respect Istanbul plays an advantageous pioneering role. Mehr...
CfP: 4. Bochumer Nachwuchsworkshop "Mediterrane Grenzen - Grenzen des Mediterranen" an der Universität Bochum - Deadline 31. August
Unter dem Leitthema "Mediterrane Grenzen – Grenzen des Mediterranen" rückt der diesjährige Nachwuchsworkshop in historischer wie gegenwartsbezogener Perspektive die unterschiedlichen Ebenen, Konzepte und Vorstellungen von Grenzen des und Grenzen im Mittelmeerraum in den Fokus. Phänomene von Grenzen und Grenzziehungen haben den Mittelmeerraum seit jeher gekennzeichnet. Mehr...
CfA: Beiträge für Sammelband "Kulturvermittler zwischen Spanien und Deutschland" des Spanienzentrums an der Universität Regensburg - Deadline 31. Juli
Die Herausgeber des geplanten Sammelbands "Kulturvermittler zwischen Spanien und Deutschland" des Forschungszentrums Spanien an der Universität Regensburg laden alle InteressentInnen ein, Beiträge zur Erforschung der Mittler- und Vermittlungsprozesse zwischen beiden Ländern einzureichen. Er soll die Vielfältigkeit der kulturellen Mittlerpositionen und -tätigkeiten im Prozess der Kulturvermittlung zwischen Spanien und Deutschland rekonstruieren, die Interessen, Interessenkonflikte und die grundsätzliche Vieldeutigkeit der Vermittlung in den Blick bekommen. Mehr...
CfP: Dt.-franz. Doktorandenkolloquium "Der Mensch - Anthropologische Reflexionen an der Schwelle zum Transhumanismus" an der Universität Stuttgart - Deadline 19. Juli
Das Internationale Zentrum für Kultur- und Technikforschung (IZKT) der Universität Stuttgart lädt vom 24.-26 Oktober deutsche und französische DoktorandInnenen zu einem interdisziplinären Forschungskolloquium nach Stuttgart mit dem Schwerpunkt "Der Mensch - Anthropologische Reflexionen an der Schwelle zum Transhumanismus" ein. Mehr...
CfA - Fellowships at the Centre for Global Cooperation Research, University of Duisburg-Essen
The Käte Hamburger Kolleg / Centre for Global Cooperation Research invites applications for fellowships starting in April 2014. The Centre will offer six to eight fellowships across the four research units. The fellows will work at the Centre for a period of six to twelve months. Mehr...
CfP: Das eLearning Magazin der Universität Hamburg sucht Beiträge zum Thema "OER - Open Educational Resources" - Einsendeschluss 11. Oktober
Die elfte Ausgabe des eLearning-Magazins der Universität Hamburg soll im Dezember 2013 erscheinen. Alle InteressentInnen sind eingeladen, Beiträge zu "Open Educational Resources (OER)" einzureichen, die das Thema in der Forschung und Hochschulpraxis vorantreiben möchten. Der Einsendeschluss für Beiträge ist der 11. Oktober. Mehr...
CfA: Publication "International Handbook for Migration and Social Transformation in Europe" Submission deadline 31st July
The editors of the publication (working title) "International Handbook for Migration and Social Tranformation in Europe" invite abstracts from all possible (inter-)disciplinary backgrounds, including sociology, political science, social geography, history, and social/cultural anthropology. Mehr...
CfP: Int. Tagung "Medienlinguistik 3.0: Formen und Wirkung von Textsorten im Zeitalter des Social Web" an der Universität Mannheim - Deadline 30. August
Seit 2003 hat die Begrifflichkeit des Web 2.0 ihren Siegeszug angetreten und dazu geführt, dass alle zuvor beobachteten Entwicklungen jenseits des Social Web ex post zum Web. 1.0 – zu den Wiegenjahren der computervermittelten Interaktion im Web – gerechnet werden. Die Textualisierungen der sozialen Netzwerke sind jedoch von den in den Implementationsjahren des Internets etablierten Kommunikations- und Interaktionsformen ebenso stark geprägt wie von traditionellen Formen der Kommunikation in gedruckten Medien. Mehr...
CfA: Research Fellowships on Global Cooperation at the Centre for Global Cooperation Research at the University of Duisburg-Essen - Deadline 20th August
The Centre is calling for people working on "Culture" as a limit and/or a resource for global cooperation. Within this research topic, we intend to overcome ‘substantialist’ views of culture (as a civilisational substance) as well as 'residualist' views (culture as a black box). The research question can be approached from different disciplinary angles and shall be elaborated in a multi- and interdisciplinary setting. The Centre is interested in the following questions: Mehr...
Ausschreibung der Robert Bosch Stiftung: "Mehr Mobilität in der deutsch-französischen beruflichen Bildung" - Bewerbungsfrist 31. Juli
Die Robert Bosch Stiftung unterstützt Projektverantwortliche und Akteure der beruflichen Bildung, die 2013 oder 2014 ein Projekt durchführen möchten, das deutsche oder französische Auszubildende dazu motiviert, ein Praktikum im Nachbarland zu absolvieren. Unterstützung gibt es auch bei der Planung von Veranstaltungen, um die Mobilität in der beruflichen Bildung zwischen Deutschland und Frankreich zu fördern. Die Förderhöhe beträgt bis zu 5.000 €. Mehr...
Ausschreibung: "Werkstatt Vielfalt" der Stiftung Mitarbeit und der Robert Bosch Stiftung - Bewerbungsfrist 15. September
Die Stiftung Mitarbeit fördert in Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung Projekte, die Kontakte zwischen Menschen aus unterschiedlichen sozialen, kulturellen oder religiösen Milieus herstellen und festigen. Die Projekte der "Werkstatt Vielfalt" sollen Brücken bauen zwischen Lebenswelten, zu einer lebendigen Nachbarschaft in der Gemeinde oder im Dorf beitragen und dafür sorgen, dass Vielfalt zur Normalität wird. Bewerbungsschluss ist der 15. September. Mehr...
Ausschreibung "Study Visit nach Ägypten im Rahmen der deutsch-ägyptischen Transformationspartnerschaft" - Bewerbungsfrist 19. Juli
Vom 21.- 25. September 2013 führt die Fachstelle für internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. (IJAB) im Rahmen der deutsch-ägyptischen Transformationspartnerschaft eine Studienreise nach Ägypten durch. Diese steht unter dem Motto "Unterstützung beim Aufbau von Demokratie und Zivilgesellschaft in Nordafrika im Bereich Jugend". Mehr...

CfP: Interdisziplinäre studentische Tagung "Zeit-Raum-Identität" an der Universität Hannover - Deadline für Abstracts 31. Dezember

Die studentische Tagung soll Forschung und Diskussionen auf Augenhöhe ermöglichen, um Studierenden Schwerpunkte und Arbeitsweisen der aktuellen akademischen Forschung außerhalb des üblichen Institutsrahmens nahe zu bringen und den Zugang zu wissenschaftlichen Ansätzen und Methoden aus fachfremden Disziplinen zu ermöglichen. Eingebettet in das Tagungsprogramm sind zudem öffentliche Vorträge zu den Themen. Mehr...
Stipendien in Polen
Noch bis zum 31.10. kann man sich für das Sommersemester 2014 für einen Studienaufenthalt in Polen oder Tschechien, organisiert von GFPS, bewerben. Inklusive Stipendium, Betreuung, Projekten, Ausflügen... Mehr...
CfA: Young German-Egyptian academic workshop "Normative concepts in transformation in the Arab Spring and beyond" at FU Berlin - Deadline for application 7th August
FU Berlin invites young academics from Egypt and Germany to attend a one-week-workshop from 17th-25th November and engage in a cross-cultural conversation that discusses the normative dimensions of the current transformations in the Arab World. Designed from a multidisciplinary perspective, the workshop aims at fathoming the flux of interpretations of norms such as freedom, justice or dignity. Mehr...
EU competition: "@Diversity - Innovative Ideas for the cultural and creative sectors in Europe - Your ideas count!" - Submission deadline 19th August
The EU @Diversity Award Competition is seeking fresh and innovative ideas for the European cultural industry making use of Information and Communication Technologies (ICT) to create, make accessible, spread and/or finance cultural products. Hand in your idea, convince our jury and win the @diversity Idea Award in Brussels. Mehr...
 
Aktuelles:
- Portal-Aktivitäten
- News
  Veranstaltungen
& Tagungen
Literatur:
- Digitale Bibliothek
- Interculture Journal

Kontakt/
Impressum